Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Sommerferien!
Die Zeugnisse können ab dem 22.08.2022 in der Zeit von 07:00 bis 12:00 Uhr im Sekretariat abgeholt werden. Die Zeugnisausgabe für den Fachbereich BAU findet am 9.September im Rahmen des Schulfestes statt. Die Abschlussklassen des Fachbereichs Druck- und Medientechnik erhalten ihre Zeugnisse zum Gautschfest am 10. September.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in der letzten Schulwoche gilt ein Sonderplan für die 11. Klassen der Fachoberschule. Es sind schöne Veranstaltungen eingeplant, sodass Sie einen tollen Schuljahresabschluss erleben dürfen. Den Plan können Sie hier herunterladen.
Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln?
Dann sind Sie bei uns richtig! Qualifizieren Sie sich in der Fachschule für Technik – Fachrichtung Bautechnik. Nach zweijähriger Ausbildung sind Sie zum Führen der Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfte Technikerin“ bzw. „Staatlich geprüfter Techniker“ berechtigt. Ihren Aufnahmeantrag können sie hier herunterladen.
Liebe Schülerinnen und Schüler der ein-/zweijährigen neuen Klassen der Fachoberschule,
zur Vorbereitung auf Ihre neue Ausbildung bieten wir Ihnen Einstiegskurse unentgeltlich an. Die Übersicht können Sie hier herunterladen.
Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Aufnahmeprüfung für die Fachoberschule Gestaltung findet am 9. April 2022 statt. Nach Anmeldung zur Fachoberschule erhalten Sie eine Einladung mit sämtlichen Hinweisen zur Aufnahmeprüfung.
Hier finden Sie das Anmeldeformular.
Die Aufnahmeprüfung für die Fachoberschule Gestaltung findet am 9. April 2022 statt. Nach Anmeldung zur Fachoberschule erhalten Sie eine Einladung mit sämtlichen Hinweisen zur Aufnahmeprüfung.
Wir freuen uns auf Sie!
Dieses Wochenende auf der Messe "Karriere Start" in Dresden. Wir sind für Sie da in der Halle 4 am Stand F6.
Liebe Gäste,
leider können wir Sie aus „Corona-Gründen“ auch in diesem Jahr nicht persönlich in unserem Haus begrüßen. Am Samstag, den 05.02.2022, finden Sie auf unserer Internetseite ein umfangreiches Angebot. So können Sie sich unter anderem virtuell durch unsere Schule bewegen, erhalten Informationen zum Turnhallenneubau und können telefonisch oder per Videokonferenz mit der Schulleitung und Vertretern der einzelnen Fachbereiche sprechen.
Zeitplan für unser Onlineangebot:
Die Videokonferenzen erreichen Sie am 05.02.2022 ab 8.50 Uhr über diesen Link.
Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf Sie!
Liebe Schülerinnen,lieber Schüler,
wir möchten die Schülerinnen und Schüler unter Ihnen, die außerhalb von Dresden wohnen und in einer Jugendherberge/Unterkunft übernachten, um am Berufsschulunterricht teilnehmen zu können, darauf hinweisen, dass seit heute neue Corona-Regelungen gelten.
Bitte informieren Sie sich unbedingt, ob Sie die für eine Übernachtung erforderlichen Voraussetzungen erfüllen. Nehmen Sie telefonisch Kontakt mit Ihrer Jugendherberge/ Unterkunft auf und klären dies ab.
Wie Sie dem unter dem nachstehenden Link nachlesen können, wird es vermutlich darauf hinauslaufen, dass eine Übernachtung nur noch mit 2Gplus möglich ist. Eine Unterscheidung zwischen touristischen und nicht touristischen Übernachtungen erfolgt, zumindest dem ersten Anschein nach, nicht mehr.
»Wir gegen Corona« – die aktuellen Corona-Maßnahmen im Freistaat Sachsen - sachsen.de
Leider wissen auch wir nicht, wie die Regelung auszulegen ist und wie Sie betroffen sind. Daher noch einmal der Hinweis, dass Sie sich unbedingt vor Abreise aus Ihrem Wohnort mit Ihrer Unterkunft telefonisch in Verbindung setzen und die Voraussetzungen für eine Übernachtung abklären. Sollte eine Übernachtung nicht möglich sein, informieren Sie bitte am Montag die Schule über das Abwesenheitsformular.
Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Wochenende und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Jörg Schmidt
Schulleiter
Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern,
am BSZ Bau und Technik kann die Fachhochschulreife durch den Besuch der Fachoberschule (ein-oder zweijährig) erworben werden.
Wir bieten bei uns die Fachrichtung Technik und die Fachrichtung Gestaltung an. Der Bewerbungszeitraum endet für beide Fachrichtungen am 31.03. eines Jahres für das kommende Schuljahr. Unter unserem Formularservice finden Sie die Anmeldeformulare sowie Hinweise zu den hinzuzufügenden Dokumenten.
Sollten Sie sich für die Fachrichtung Gestaltung interessieren, beachten Sie, dass am 09.04.2022 eine Aufnahmeprüfung stattfindet. Besuchen Sie unser BSZ gerne zum Tag der offenen Tür am 05.02.2022. Wir beantworten Ihnen alle Fragen zu unserer Fachoberschule und freuen uns auf Ihr Kommen.
Herzliche Grüße
M. Höhne
Kommissarische Fachleiterin FOS/VKA
Unter Berücksichtigung der relativ geringen Coronafallzahlen in unserer Einrichtung wird weiter Unterricht durchgeführt. Wir testen umfangreich!
Die Umsetzung der 3G- Regelung in Sachsen kann in den öffentlichen Verkehrsmitteln mit einem gültigen Schülerausweis erfüllt werden. Sonst ist ein entsprechender Nachweis (Impf-, Genesenennachweis oder aktueller Test) mitzuführen.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Schmidt
Schulleiter
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Ausbildungspartner,
der Schulbetrieb geht in unserer Einrichtung weiter.
Die Schulbesuchspflicht ist ab 22.11.2021 ausgesetzt. Die Abmeldung von der Schule hat schriftlich zu erfolgen. Eine nur tageweise Abmeldung ist nicht möglich.
Die Anzahl der Coronatestungen werden ab der kommenden Woche erhöht.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Schmidt
Schulleiter
Liebe Schüler/innen der Vollzeitklassen (Fachschule, Berufsvorbereitung, Fachoberschule, Vorbereitungsklassen/DaZ), liebe Schüler/innen der Berufsschulklassen im Turnus C (Unterricht vom 04. – 15.10.2021)
Für den 01.11.2021 können wir im Zeitraum von 14.30 bis 15.30 Uhr für alle impfwilligen Schüler und Schülerinnen einen 2. Impftermin anbieten. Als Impfschule wurde das BSZ für Technik „Gustav-Anton-Zeuner“, Gerokstraße 22 festgelegt. Alle Minderjährigen benötigen eine Einwilligung der Eltern bzw. sonstiger Sorgeberechtigten. Wenn Sie dieses Angebot wahrnehmen möchten, können Sie hier alle erforderlichen Unterlagen zu Ihrer Information und Teilnahme herunterladen.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Schmidt
Schulleiter
Abholung der Schüler durch den Klassenlehrer im Foyer der Schule/Eingangsbereich:
Fachbereich Bautechnik, Aufnahme 8.30 Uhr
Die Schüler der Klassen GS21A (Zi. 209), GS21B (Zi. 210), GS21C (Zi. 211), GS21D (Zi. 310), GS21E (Zi. 311) werden zum Elternabend sowie nach Aushang den Klassen zugeordnet und in den oben genannten Klassenräumen begrüßt.
Fachbereich Lagerlogistik
Die nachfolgenden Klassen beginnen mit einer Klassenleiterstunde in den Zimmern:
Liebe Schüler/innen der Vollzeitklassen (Fachschule, Berufsvorbereitung, Fachoberschule, Vorbereitungsklassen/DaZ), liebe Schüler/innen der Berufsschulklassen im Turnus C (Unterricht vom 04. – 15.10.2021)
Für den 04.10.2021 können wir im Zeitraum von 14.30 bis 15.30 Uhr für alle impfwilligen Schüler und Schülerinnen einen Impftermin anbieten. Als Impfschule wurde das BSZ für Technik „Gustav-Anton-Zeuner“, Gerokstraße 22 festgelegt. Alle Minderjährigen benötigen eine Einwilligung der Eltern bzw. sonstiger Sorgeberechtigten. Wenn Sie dieses Angebot wahrnehmen möchten, können Sie hier alle erforderlichen Unterlagen zu Ihrer Information und Teilnahme herunterladen.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Schmidt
Schulleiter
Begrüßung unter Corona-Bedingungen in der Aula
(Maskenpflicht, Testung in der Schule)
Unterrichtsbeginn in den Klassenzimmern – FB Lagerlogistik
Unterrichtsbeginn in den Klassenzimmern – FB Augenoptik/Farbtechnik/Vermessung
Unterrichtsbeginn in den Klassenzimmern – FB Druck und Medientechnik
Unterrichtsbeginn in den Klassenzimmern – FB Bautechnik
Alle bereits aufgenommenen Klassen haben Unterricht laut Plan.
Am Freitag, den 10.09.2021, findet 17.00 Uhr auf dem Schulhof unseres Berufschulzentrums die Zeugnisausgabe der Abschlussklassen Bautechnik statt. Danach starten wir dort unser Schulfest und können gemeinsam feiern.
Unterrichtsbeginn in den Klassenzimmern
Begrüßung durch den Schulleiter unter Corona-Bedingungen in der Aula
Unterrichtsbeginn in den Klassenzimmern (bestehende Klassen)
Elternabend für die BVJ-Klassen A – C:
Mittwoch, 08.09.2021, 17.00 Uhr
Elternabend für die FOS21C und FOS21D (FR Gestaltung):
Donnerstag, 09.09.2021, 18.30 Uhr
Die Zeugnisse der Abschlussklassen können in den Zeiträumen
26.07.2021 – 29.07.2021 und 30.08.2021 – 03.09.2021
in der Zeit von 07.00 – 12.00 Uhr im Sekretariat Zimmer 107 abgeholt werden. Bei Abholung muss ein Nachweis über die bestandene Abschlussprüfung vorgelegt werden!
Die Abschlussklassen des Fachbereichs Druck/ Medien erhalten ihre Zeugnisse zum Gautschfest am 11.09.2021.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, sich das Zeugnis zuschicken zu lassen. Bitte senden Sie uns hierfür einen an Sie adressierten und ausreichend frankierten B4-Umschlag mit einer Kopie des Nachweises über die bestandene Abschlussprüfung.
Bisher nicht ausgegebene Jahreszeugnisse erhalten Sie im nächsten regulären Unterrichtsblock.
Ab dem Schuljahr 2021/2022 findet die schulische Ausbildung der Fachkräfte für Lagerlogistik/Fachlageristen am BSZ Bau und Technik Dresden statt. Bitte verwenden Sie zur Anmeldung Ihrer Auszubildenden für das 1. Lehrjahr das Anmeldeformular unter der Rubrik Formularservice.
Anmeldungen für das 1. Lehrjahr, die bereits dem BSZ Dienstleistung und Gestaltung übergeben wurden, müssen nicht noch einmal versendet werden. Diese werden an uns weitergeleitet.
Eine Anmeldung der Auszubildenden der jetzigen 1. und 2. Lehrjahre ist nicht notwendig!